Persönliche Beratung: 06151 307 67 47
Hergestellt mit Herz in Deutschland
Weltweite Auslieferung

Der equimag-Reparatur-Service


In allen Produktlinien ist gewährleistet, dass sich das Magnetfeld in der Therapiedecke und den Gamaschen und somit in den zu behandelnden Körperbereichen gleichmäßig verteilt. Im Gegensatz zu Mitbewerbern hat equimag zudem ein Spulensystem entwickelt, dessen Wirkung sich über die gesamte Fläche der Decke verteilt und damit einen weitgehend homogenen Impulsgeber darstellt.

Es geht doch mal was kaputt? Kein Problem! Schnell und unkompliziert überprüfen und reparieren wir gern Ihr Steuergerät oder Ihren Magnetfelddecken-Applikator

Magnetfelddecken

Fragen zu den Magnetfelddecken-Applikatoren? Probleme mit der Anwendung? Kabel oder Stecker defekt? Achtung! Wir haben mehrere Stellen, die für Reparaturen zuständig sind. Je nach Defekt oder Beschädigung ist eine andere Servicestelle für die Reparatur zuständig. Daher gilt immer: Paketsendungen nur nach vorheriger Rücksprache. Bitte schicken Sie die Magnetfelddecke zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und bei Garantieansprüchen eine Kopie des Kaufbeleges an die Ihnen mitgeteilte Servicestelle. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Anschrift für die Rücksendung und Ihre Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.

Verwaltung / Administration
equimag GmbH
Riedstraße 2
64295 Darmstadt

 

Servicestelle Steinau
equimag GmbH
Am Berg 25
36396 Steinau a.d. Straße

Servicestelle Nürnberg
Hans Herzog Magnetfeldgeräte
equimag Service
Köhnstraße 44
90478 Nürnberg

 

Paket-Einsendungen bitte nur nach vorheriger Rücksprache. Nicht ausreichend freigemachte oder unfreie Sendungen können nicht angenommen werden.

Die equimag Steuergeräte Serie 2 und seit 2018 Serie 3 (equimag expert und equimag compact)

Selbstdiagnose - Bitte beachten Sie: 

Bevor Sie ein Steuergerät zu einer Reparatur einsenden, einige Handlungsanweisungen. In der Vergangenheit wurden Steuergeräte eingeschickt, bei denen ein vermeintlicher Defekt auf Bedienungsfehler zurückzuführen waren oder durch leere Batterien / Akkus verursacht wurden.
Die equimag Steuergeräte der Serie 3 (equimag expert und equimag compact) verfügen über keine Lademöglichkeit der wieder aufladbaren Batterien. Die USB-Buchse der Steuergeräte dient ausschließlich dazu, das Steuergerät direkt mit einem entsprechenden handelsüblichen Netzteil (z.B. das Ihres Smartphones) oder über die USB-Out-Buchse des mitgelieferten Ladegeräts zu betreiben.
Wir bitten Sie auszuschließen, dass der Defekt möglicherweise auf andere Faktoren als auf ein defektes Steuergerät zurückzuführen ist. Bedenken Sie bitte, dass die Ladekapazität wieder aufladbarer Batterien nach einer gewissen Anzahl von Ladezyklen abnimmt und diese erschöpft sein können. Daher prüfen Sie die Funktion des Steuergerätes, in dem Sie:

  • einen normalen Batteriesatz in das Steuergerät einlegen (nicht wieder aufladbare Batterien). Prüfen Sie die Funktion des Steuergerätes an beiden Buchsen. Versuchen Sie nicht, herkömmliche Batterien in einem externen Ladegerät aufzuladen. Es besteht die Gefahr, dass die Batterien dann auslaufen – und damit das Gerät beschädigen. 
  • den Satz Akkus komplett gegen einen neuen, voll aufgeladenen Satz wieder aufladbarer Batterien auswechseln. 
  • die verwendeten Akkus in einem anderen Gerät einlegen und die Funktionalität des anderen Gerätes prüfen. 
  • Laden Sie die Akkus mit einem geeigneten externen Ladegerät voll auf. Achten Sie bei neuen Akkus darauf, dass Sie zuvor die Schutzfolie entfernt haben. 
  • Verwenden Sie im equimag Steuergerät einen neuen, voll aufgeladenen Akkusatz mit mindestens 2.100 mhA. 
  • Ein aufleuchtender Dezimalpunkt in der Anzeige des Steuergerätes weist auf einen zu geringen Energiestand der eingelegten Batterien / Akkus hin (siehe Bedienungsanleitung).

Einsendungen bitte nur nach vorheriger Rücksprache. Nicht ausreichend freigemachte oder unfreie Sendungen können nicht angenommen werden.

Bei der Funktionsprüfung zu berücksichtigen

Bitte berücksichtigen Sie bei der Funktionsprüfung für das Steuergerät equimag expert den Hinweis aus der Bedienungsanleitung:
Drücken Sie die on/off Taste kurz, um das Steuergerät einzuschalten. Ist kein Applikator eingesteckt, schaltet das Gerät automatisch wieder aus. Wird die on/off-Taste zum Programmstart nicht erneut gedrückt, schaltet das Gerät automatisch wieder aus. Bei eingestecktem Applikator wählen Sie das gewünschte Programm und starten den Programmablauf durch erneutes Drücken der on/off-Taste.

Bitte berücksichtigen Sie, dass bei einer Einsendung nur freigemachte Sendungen angenommen werden. Legen Sie Ihrer Sendung 
  •  Ihre Anschrift für die Rücksendung, 
  • Ihre tagsüber erreichbare Telefonnummer, 
  • eine Fehlerbeschreibung und 
  • bei Garantieansprüchen eine Kopie des Kaufbeleges bei. 

Die Überprüfung erfolgen in der Regel zeitnah und in der Reihenfolge des Posteingangs. Die Service-Werkstatt Robutec bemüht sich immer um schnellstmögliche Reparaturen, dennoch sollten Sie mit bis zu fünf Werktagen bis zu einer Rücksendung rechnen. Dazu kommen die Transportlaufzeiten der Paketdienste, die bei hohem Aufkommen schon mal länger dauern können als erwartet. Bitte sehen Sie von Rückfragen hinsichtlich der Dauer bis zu einer Rücksendung ab, da wir (equimag GmbH) keinen Einfluss darauf haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

equimag Steuergeräte

 

Fragen oder Probleme mit dem equimag Steuergerät?
Nachdem Sie die oben stehende Hinweise beachtet haben und ausschließen können, dass der Defekt auf einen Applikator oder die verwendeten Akkus zurückzuführen ist:
Bitte senden Sie das Steuergerät zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung, den derzeit benutzten Akkus und bei Garantieansprüchen eine Kopie des Kaufbeleges direkt an unsere Technik:
Firma robutec
equimag Service
Im Hof 6
79618 Rheinfelden-Minseln

 

Ersatz-Steuergerät während der Reparatur

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein elektronisches Bauteil auch bei bester Qualitätskontrolle schon mal einen Defekt aufweisen kann. Uns ist bewusst, dass die Magnetfeldsysteme in vielen therapeutischen Fällen dringend benötigt werden. Dennoch können wir Ihnen aktuell keine Ersatzgeräte für die Dauer der Reparatur zur Verfügung stellen. Mitunter kann die Rücksendung mit den Transportlaufzeiten schon mal eine Woche betragen - in vielen Fällen erhalten Sie ihr Steuergerät binnen einer Woche wieder zurück.