Weitere Kundenberichte begeisterter Anwender

equimag Magnetfeldtherapie auch für schwer verletzte Pferde

Wir verwenden seit mittlerweile über sechs Jahren das Magnetfeld System von equimag.

Nach persönlicher Empfehlung einer anderen Springreiterin habe ich mir das equimag Magnetfeldsystem für ein schwer verletztes Pferd besorgt. Das erreichte Resultat überraschte mich positiv, nach weiteren Informationen und Anweisungen von Herrn Geisel wurde ich zur großen Anhängerin dieser Behandlungsmethode.

Die equimag Magnetfelddecke und das dazugehörige Steuergerät ermöglichen Behandlungen z.B. bei verengten Venen, Piephacken oder bei Verletzungen am Knie, Fesselkopf, etc.

Schwellungen verschiedenster Art klangen nach vier- bis sechswöchiger Behandlung gänzlich ab und kehrten auch nicht wieder.

Ich möchte mit diesem Beitrag meine durchweg positiven Erfahrungen mit dieser Therapie weitergeben und anderen Personen einen Anstoß geben, weiteren Pferdefreunden und ihren Pferden zu helfen und diese Methode auch einmal auszuprobieren.

Debby W., Oktober 2016

 

Pferd mit Fesselring­bandschaden und Operation

Hallo Herr Geisel,

Annette_Haflinger_mit_Fesselbandschadenich hatte Ihnen von einem Pferd mit Fesselringbandschaden und einer entsprechenden Operation berichtet. Sie haben mir die equimag Magnetfeldtherapie mit dem Programm 1 oder 3 sowie die Therapie mit Intensivstab und den equimag Gamaschen empfohlen.

Ich habe am Sonntag, den 13.10.2019 mit der Magnetfeldtherapie angefangen, und das Programm 1 bzw. 3 zusammen mit Intensivstab und Gamaschen zweimal täglich angewendet.

Erfahrung der ersten 4 Tage mit der equimag Magnetfeldtherapie:

  • ca. 10 Min. vor Ende des Programmablaufes laute Darmgeräusche, bei jeder Behandlung.

  • Gesichtsmimik: Lippen wie Wellen geformt, leichtes Zucken um den Mund herum und Gähnen.

  • beim Einsatz des Intensivstabes; der Fuß/Bein wurde bei der ersten Anwendung von ca. 1 Min. ständig weggezogen und leichtes Kotwasser.

  • bei der zweiten und dritten Anwendung des Intensivstabes; das Bein/Fuß wurde 2 x weggezogen und während der restlichen Behandlung, also bis der reguläre Programmablauf beendet war, nicht belastet. Bei jeder Behandlung viel Kotwasser.

  • Am Mittwoch, den 4 ten Tag nach dem Hufe auskratzen, wurde das Bein /Fuß wenig belastet und beim Laufen stellte er sich nicht richtig drauf.

Gesamteindruck in den 4 Tagen: Das Pferd ist matt, lauf-unwillig, teilweise gab er beim Laufen nach, in der Box stellte er sich häufiger nicht auf den Fuß (vor der Behandlung war der Gesamteindruck nicht so stark ausgeprägt).

Ich würde sagen, es ging meinem Pferd mit der Behandlung erst mal nicht besser. Schlechter war wirklich der Mittwoch.

Erfahrung ab dem 5 Tag:

  • Die Darmgeräusche sind noch da, nicht mehr so laut.

  • Bei der Gesichtsmimik sind noch leichtes Zucken um den Mund und Gähnen

  • Bei Anwendung des Intensivstabes: es gibt am Gelenk noch zwei Stellen, da zieht er immer noch den Fuß/Bein schnell weg.

  • Das Kotwasser sind nur noch Tropfen, manchmal etwas mehr.

  • Ab Donnerstag veränderte sich mein Pferd, das in Worte zu fassen ist nicht einfach: Glanz in den Augen, fröhlich, ausgeglichen, möchte Laufen

Samstag und Sonntag (nur eine Woche nach Beginn der Behandlung!):

Lauffreudig, lebhaft, irgend etwas hat sich verändert. So habe ich mein Pferd, seit dem es krank ist, nicht mehr gesehen.

Viele Grüße
Annette S., Oktober 2019

Nachtrag Februar 2021: 

Ich habe 10 Monate 2 täglich die Behandlung durchgeführt und mache jetzt noch 1 x täglich die Behandlung. Mein Haflinger hat die Zeit einfach gebraucht und er geniest es immer noch. Wir machen mittlerweile lange Spaziergänge und auf dem Platz reite ich ihn wieder.

Vielen Dank dafür.

Kaltblutwallach mit der Diagnose Ataxie

Hallo Herr Geisel,

wie schon vor längerer Zeit versprochen hier unsere Erfahrung mit der equimag Magnetfelddecke:

Sunny Boy, ein 13-jähriger Süddeutscher Kaltblutwallach mit der Diagnose Ataxie.

Andrea Bettig, Kreuzach mit Kaltblutwallach

Eine Heilpraktikerin gab uns außer einigen homöophatischen Mitteln zur Nervenstärkung auch die Empfehlung Magnetfeldtherapie anzuwenden.
So haben wir zunächst die equimag Magnetfeld-Therapiedecke für 2 Monate gemietet - mit sehr guten Ergebnissen. Das Pferd wurde ruhiger und stabiler.

Die beste Entscheidung war, die equimaq Magnetfeld-Decke anschließend zu kaufen.

Sunny bekommt im Winter täglich die Therapie, im Sommer auch mal 2-3 Wochen nicht. Fremde Reitlehrer, die Sunny unter dem Sattel sehen, sagen das Pferd kann keine Ataxie haben, er geht versammelt und lässt sich ohne Probleme rückwärstrichten.

Wenn ich allerdings längere Zeit mit der Magnetfeldtherapie aussetzte, kann er weder die Hinterfüße hoch heben, noch rückwärtsrichten. Mit Reiter bergab laufen, ist extrem schwer, da gehen die Hinterbeine immer weg. Solange die Magnetfeldtherapie täglich verwendet wird, ist das Pferd kaum wieder zu erkennen.

Ich bin der Überzeugung das ohne die equimaq Magnetfelddecke das Pferd nicht mehr reitbar wäre.

Vielen Dank auch für die immer freundliche Hilfe am Telefon.

Andrea B., Kreuzau. November 2016

Anwendung des equimag expert Profi-Set

Anwendungsbeispiele von Anwendern des equimag expert Profi-SetSehr geehrter Herr Geisel,

seit ca. einem Monat habe ich die equimag expert Profiausstattung in Gebrauch und bin total begeistert - also nicht nur ich sondern auch meine vierbeinigen Familienmitglieder.

Die Pferde warten schon auf die Behandlung, die Katzen gesellt sich immer dazu und der Hund genießt ebenfalls die Zeit mit der equimag Magnetfelddecke.

Auch der eine oder andere Zweibeiner ist - neben uns selbst natürlich - in den Genuss der Magnetfelder gekommen und sehr begeistert.

Besonders freut mich, dass mein alter Wallach, 25 Jahre und schwer arthrosegeplagt (der Tinker auf dem Bild), wieder von sich aus traben und auch ein paar Sprünge galoppieren mag. Geritten wird er natürlich nicht mehr.

Ganz herzlichen Dank an Sie und Ihr Team

Sigrun W., Juli 2019

Therapie der Skelett-Verspannung mit Magnetfeldtherapie

Ich möchte heute vom Einsatz des equimag Magnetfeldsystem bei meiner Reitponystute, 13 Jahre, berichten:

Auf Grund eines nicht korrekt sitzenden Sattels sind starke Verspannungen im Rücken und der Hinterhand entstanden.

Der Sattel wurde gewechselt und angepasst. Die Verspannungen sind gelöst und Blockaden ostheopatisch beseitigt. Um tiefsitzende Verspannungen zu lösen, wird das equimag Magnetfeldsystem eingesetzt. Bereits mit dem ersten Einsatz des Magnetfeldsystems zeigt mein Pony deutliche Entspannungszeichen. Sie kaut deutlich und entspannt. Bereits nach wenigen Anwendungen stand sie endlich wieder auf allen vier Hufen. Vorher war bei ihr immer eine Entlastungshaltung zu sehen.

Weiterhin zeigt sich nach den ersten Anwendungen ein deutliches Abhusten. Das Pony litt vor sechs Jahren über mehrere Monate an Husten. Sie steht seitdem in einem Ofenstall auf Pellets. Jährlich zum Fellwechsel entwickelt sie erneut Husten. Dieser wurde in der Vergangenheit mit Akupunktur, Inhalation und Kräutern mit mehr oder weniger Erfolg behandelt. Erst durch die Therapie mit der Kombination aus Magnetfelddecke und Inhalation ist der Husten nach einer Woche  verschwunden.

Nach zweieinhalb Wochen Einsatz der Magnetfelddecke läuft sie schon wieder mit mehr Freude und „durch den Körper“. Was besonders auffällt: die Hinterbeine sind nicht mehr angelaufen. Das fällt sogar den Stallmitbewohnern auf.

Ich bin positiv überrascht von der Wirkung und freue mich, mich für das equimag Magnetfeldsystem entschieden zu haben.

Franziska, Februar 2019