equimag Produkte für gewerbliche Pferdehalter, Pferdebetriebe und Reha-/Therapieeinrichtungen
Sie besitzen einen Pferdeanlage, ein Reha-Zentrum, eine Pferdepension für Sport- und Freizeitpferde oder sind als Einstellbetrieb oder Gnadenhof für Pferde tätig? Dann können Sie Ihren Kunden mit equimag Station einen besonderen Service bieten und gleichzeitig von einer zusätzlichen Einnahmequelle profitieren.
Mit equimag Station bietet Equimag erstmals ein stationäres System zur pulsierenden Magnetfeldtherapie an. Ob für die Anwendung während des Pferdetransports, in einer Ständerbox, im Solarstand, im Aquatrainer oder in der Inhalationsbox: Ausgestattet mit dem Steuergerät equimag compact ist eine einfache, effektive und bedienungsfreundliche Nutzung des Systems möglich. Besonders für Pferde in der Rekonvaleszenz und nach Verletzungen und Operationen ist die begleitende Magnetfeldtherapie eine sinnvolle und sehr effektive Methode, Heilung und Genesung optimal zu unterstützen.
Die equimag Station Spulenmatten entsprechen der Wirkung der Magnetfeldtherapie-Decke. Die Spulenmatten sind intensiv und erreichen das Pferd bis zu einem Abstand von zirka 40 cm. Für eine optimale Widerstandsfähigkeit z.B. gegenüber Salzwasser beim Einsatz in Inhalationsboxen sind sie wasserfest verschweißt. Das Steuergerät befindet sich ebenfalls in einer wassergeschützten Box. Die Verbindungskabel zum Steuergerät weisen eine komfortable Länge von drei Metern auf.
Bei Bedarf lässt sich equimag Station optional mit einem Münzautomat ausstatten, so dass Sie als Reitstallinhaber den Pferdebesitzern die Nutzung der equimag Magnetfeldtherapie gegen Gebühr anbieten können. Die Gebühr für die jeweils automatisch ablaufenden Programme können Sie als Betreiber individuell festlegen. Je nach Auslastung und Preis kann sich equimag Station für Ihren Pferdestall innerhalb weniger Monate amortisieren.
Das gewünschte Programm legt der Nutzer dann durch entsprechenden Münzeinwurf selbst fest: Zur Auswahl stehen Programm 1, Programm 1 und 2 oder Programm 1, 2 und 3.